Die Chili zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt, ihr Ursprung liegt in Mittel- und Südamerika. Sie diente bereits um 7.000 vor Christus als Nutzpflanze. Eine der ältesten aktuell noch verwendeten Sorten ist die Tabasco-Chili, deren Name sich vom gleichnamigen Bundesstaat in Mexiko ableitet. Tabasco-Chilis sind klein, gelb bis rot gefärbt und erreichen einen Scoville-Wert von bis zu 50.000 Einheiten. Somit sind sie, roh gegessen, viel schärfer als die namensgleiche Würzsauce. Die Chilischoten hängen nicht am Strauch, sondern wachsen nach oben. Alle Tabasco Chilis, die für die Produktion der Original Tabasco Sauce verwendet werden, stammen von den Tabasco Chilis ab, die Edmund McIlhenny vor 150 Jahren zum ersten Mal auf Avery Island anpflanzte.
Jeden Frühling werden die Chilisamen in einem Gewächshaus ausgesät. Nur wenn ein Familienmitglied sie für perfekt hält, werden die Setzlinge auf den Feldern von Avery Island ausgepflanzt, wo sie während der heißen Frühlings- und Sommermonate blühen. Die Chilis beginnen im Spätsommer den perfekten Farbton zu erreichen. Nur reife Chilis mit genau dem richtigen tiefen Rotton werden in dieser Zeit von Hand geerntet.
Nach der Handlese werden die frischen Chilischoten püriert und am selben Tag mit Salz gemischt. Diese Chili-Maische wird dann in Eichenfässer gefüllt, dort reift sie 3 Jahre und der unverwechselbare Tabasco-Geschmack entsteht.
Jeden Tag werden die Fässer der fermentierten Maische für die Tagesproduktion von einem Mitglied der McIlhenny-Familie im Barrel Warehouse kontrolliert, bevor sie zur Weiterverarbeitung zugelassen wird.
Versandgewicht: | 2,20 Kg |
Artikelgewicht: | 1,20 Kg |
Inhalt: | 720,00 g |