Der Echte Pfifferling, Eierschwamm oder Rehling (Cantharellus cibarius), auch Eierschwämmchen, in Österreich und Bayern Eierschwammerl und Reherl, in Franken Gelberle, in Sachsen Gelchen, in der Schweiz auch Eierschwämmli genannt, ist ein gegart essbarer und als Marktpilz gehandelter Pilz aus der Familie der Pfifferlingsverwandten.
Pfifferlinge machen nicht dick, sie bestehen zu 80 Prozent aus Wasser und enthalten fast kein Fett. Dafür liefern sie Vitamin D, wichtige Mineralstoffe wie Kalium sowie Ballaststoffe und wertvolles Eiweiß. Aber auch ihr Gehalt an Eisen ist unter den Speisepilzen einzigartig hoch.
Pfifferlinge besitzen besonders viel Vitamin B3. In 100 g sind bis zu 6500 µg enthalten.
Rezeptvorschlag:
Pfifferling-Klößchen
1 Dose Pfifferlinge,
30g Margarine,
1 Zwiebel,
200g Hackfleisch,
50g Semmelbrösel,
1 Ei,
Salz,
Pfeffer,
0,75l Pilzfond,
3EL Mehl,
2EL Creme-Fraiche,
Zucker,
Zitronensaft,
1TL Kapern.
Pilze mit den feingehackten Zwiebeln dünsten bis alle Flüssigkeit reduziert ist, danach kalt durch den Wolf drehen.
Pilzmasse, Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Salz und Pfeffer zu einem Teig kneten und daraus Klößchen formen.
In Brühe 30 Minuten garen und mit Saurer Soße anrichten
( Mehl und Creme-Fraiche verquirlen und in die Brühe geben, mit Zitronensaft und Kapern abschmecken )
Guten Appetit !!
Inhalt: Pfifferlinge mittel, Wasser, Speisesalz, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure,
Säuerungsmittel: Citronensäure.
Versandgewicht: | 6,00 Kg |
Artikelgewicht: | 5,47 Kg |
Inhalt: | 2.730,00 g |