Ein Grana Padano ist nur echt mit dem rautenförmigen Qualitätssiegel, das die originale Herkunft bezeugt: Ein echter Grana Padano stammt aus der italienischen Po-Ebene, der Pianura padana. Dieses Gebiet vom Rande der Westalpen bis an die Adriaküste ist das größte, dem die EU bislang eine Herkunftsbezeichnung zugestanden hat. Grana Padano mit mind. 40% Fett i. Tr. ist über 10 Monate gereift und lässt sich nach dem Kauf über mehrere Monate zu Hause aufbewahren. Parmesan ist unverzichtbar für die authentische italienische Küche und auch in deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Fein gerieben oder geschmolzen in warmen Gerichten, verleiht er Gerichten den letzten Pfiff.
Ist der Parmesan aus seiner Verpackung genommen, bewahrt man ihn am besten in ein Küchentuch gewickelt im Kühlschrank auf. Nicht in einer Folie einwickeln, sonst könnte der Käse anfangen zu schwitzen und Schimmel bilden.
Ein Tipp noch zum Verzehr: Klassischerweise wird ein Hartkäse nicht geschnitten, sondern gebrochen.
Eine typische italienische Vorspeise ist das Carpaccio. Wenn Sie dazu einen gut gereiften Käse verwenden, ist das eine Geschmackssensation. Für das Rezept brauchen Sie:
350g Rindsfilet, in ein Zentimeter großen Würfeln
150g Gran Soresina Grana Padano
100g Ruccola
1/8l Olivenöl
4 TL Balsamicoessig
Salz
Pfeffer
4 kleine Radieschen zum Garnieren
Richten Sie auf den Tellern die Filetwürfel mit dem Rucola-Salat und dem in kleine Stücke zerbröckelten Parmesan an. Salzen und pfeffern Sie das Angerichtete, beträufeln Sie alles mit Olivenöl und Essig und garnieren es zum Schluss mit einem kleinen Radieschen.
Versandgewicht: | 11,00 Kg |
Artikelgewicht: | 10,00 Kg |
Inhalt: | 10.000,00 g |