Sardellen, Sardinen und Anchovis sind aufgrund ihrer Ähnlichkeit schnell verwechselt. Die Sardelle ist in ihrer Erscheinung etwas kleiner und weniger rundlich als die Sardine. Beide sind miteinander verwandt und gehören zu den heringsartigen Fischen. Wenn die Sardellen in salzigen oder süß-sauren Laken schwimmen, werden sie im europäischen Raum Anchovis genannt.
Sardellen sind Schwarmfische und bewegen sich innerhalb ihrer Schwärme hauptsächlich innerhalb der oberen Schichten des Meerwassers. Zum Fang sind die bevorzugten Methoden Ringwaden oder pelagische Scherbrettnetze. Beide Fangmethoden kommen ohne Kontakt zum Meeresboden aus und wirken sich somit nicht auf ihn aus.
Nachdem kleine Familienunternehmen die Fische gefangen haben, liefern sie sie unverzüglich in einer Produktionsstätte ab. Dort werden die Sardellen gewaschen, ausgenommen und sorgfältig entgrätet. Damit die Fische von Keimen befreit werden, müssen sie auf -58 Grad tiefgefroren und anschließend wieder aufgetaut. Zum Schluss werden die Sardellenfilets mit Essig und Salz kaltgegart und in reinem Sonnenblumenöl und/oder mit anderen Zutaten eingelegt.
Food-United: | 1 KG Marinierte Sardellen-Fillets Argument 1 1 KG Marinierte Sardellen-Fillets Argument 2 1 KG Marinierte Sardellen-Fillets Argument 3 1 KG Marinierte Sardellen-Fillets Argument 4 1 KG Marinierte Sardellen-Fillets Argument 5 |
Versandgewicht: | 0,96 Kg |
Artikelgewicht: | 0,56 Kg |
Inhalt: | 560,00 g |