Produktkennzeichnung:
- In liebevoller Handarbeit entstehen in der Käserei Güntensperger über 20 Käseköstlichkeiten und leckere Käsemischungen
wie Roter-Teufel und Swiss Lady. Die Milch für das Ziegenkäse-Fondue stammt von heimischen Toggenburger-Ziegen.
- Ziegen-Käsefondue ist eine ideale Alternative zu Kuhmilch-Fondue. Da Ziegenmilch weniger Laktose (Milchzucker) enthält,
ist der Ziegen-Fondue-Käse bekömmlicher. Ab sofort kann wieder gemeinsam mit den Liebsten ein
geselliger Fondue-Abend verbracht werden.
- Das zubereitungsfertige Käsefondue aus Ziegenmilch ist angenehm mild und aromatisch im Geschmack: zart-schmelzend und einfach nur himmlisch.
- Gwitter-Fondue ist eine Fertig-Fonduemischung, die aus dem mild-cremigen Swiss-Lady, dem kräftig-würzigen Gwitterchäs
und einem Schluck Weißwein besteht: Schnell zubereitet und einzigartig im Geschmack!
Wissenswertes:
Beide Fondue-Käsemischungen werden verzehrfertig geliefert. Die Zubereitung ist einfach:
Caquelon oder Fondue-Topf mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben, den Packungsinhalt hineingeben und erwärmen.
Nach persönlichem Gusto mit Gewürzen und Wein abschmecken und genießen.
Das Gericht aus geschmolzenem Käse wird traditionell mit Alkohol zubereitet. Trockener Weißwein ist dabei ein wichtiger Bestandteil:
Seine Säure macht den Käse cremig und sorgt für eine gute Konsistenz.
Neben Brot harmonieren mit den würzigen Fonduemischungen auch hervorragend fruchtige Komponenten wie Feige, Dattel, Apfel oder Heidelbeere.
Das Fertigfondue besticht mit seiner sämigen, cremigen Konsistenz und schmeckt auch mit knackigen Gemüsestücken
(Sellerie, Blumenkohl, Brokkoli) – romantisch zu zweit, mit Freuden oder Familie: Ein Käsefondue ist immer ein geselliges
und geschmacksintensives Highlight.
Was ein Ziegen-Käsefondue von vergleichbaren Fondue-Mischungen unterscheidet? Produkte aus Ziegenmilch sind im
Gegensatz zu Produkten aus Kuhmilch leichter verdaulich. Tierische Milch enthält Milchzucker. Kann der Körper diesen nicht ausreichend aufspalten,
gelangt er in den Darm, wo Dickdarmbakterien die Laktose zersetzen. Dabei entstehen vermehrt Gase und andere Abbauprodukte,
die zu Beschwerden führen können. Da Ziegenmilch (Laktose) enthält, kann sie vom Körper besser verdaut werden.
Das liegt auch daran, dass die Fettkügelchen in der Ziegenmilch kleiner und gleichmäßiger sind.
Fondue mit Ziegenkäse ist ein ungetrübter Genuss – auch für diejenigen, die bisher aufgrund von
Kuhmilch-Unverträglichkeit beim Käsefondue passen mussten.
Der Käse für das Gwitter-Fondue entstand rein zufällig. 2014 ereignete sich ein Gewitter und der Blitz schlug in die Käserei Güntensperger ein.
Eine stressige Ausnahmesituation entstand und die Käser:innen stellten den Rahmanteil bei der Käseproduktion zu hoch ein.
Das Ergebnis war ein viel zu cremiger Rahmkäse. Sie legten die Laibe in den Reifekeller und
entdeckten sie zufällig 7 Monate später beim Käsewenden. Entstanden war ein kräftig-cremiger Käse mit feinen Salzkristallen.
Übrigens: Der preisgekrönte Gwitterchäs wird immer bei Gewitter produziert.
Wer auf der Suche nach weiteren leckeren Käsemischungen oder Käsespezialitäten ist,
kann diese bequem im Onlineshop von Food-United bestellen.
Fondue-Käse-Kombination-Rezepte:
Süßes und herzhaftes Fondue mit Ziegen-Fondue-Käse und Gwitter Fondue
Zutaten ( für 8 Personen ):
- 600 g Ziegen-Fondue-Mischung
- 600 g Gwitter-Fondue
- 100 ml Weißwein
- 100 g Ziegenfrischkäse
- 200 g Dörrfeigen, gewürfelt
- etwas Pfeffer
- 600 g Baguette
Zubereitung:
- Käsemischungen in den Fondue-Topf geben und mit Wein anrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Ziegenfrischkäse daruntermischen und aufkochen lassen.
- Das frische Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen.
- Die getrockneten Feigen in kleine Stücke hacken und in das Ziegenkäsefondue geben.
- Bon appétit!
Käsefondue mit saurem Most
Zutaten ( für 4 Personen ):
- 300 g Ziegen-Fondue-Käse
- 300 g Gwitter-Fondue
- 50 g Ziegenkäse
- 100 ml saurer Most oder Cidre
- 2 EL Calvados
- Salz und Pfeffer
- 600 g Baguette
Zubereitung:
- Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Ziegen-Fondue-Käse und Gwitter-Fondue in das Caquelon geben und mit saurem Most oder Cidre unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Hitze reduzieren, den restlichen Ziegenkäse dazugeben und so lange weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Calvados darunterrühren und nach persönlichem Gusto mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fondue mit dem Brot servieren
- Guten Appetit
FondueZ Ziegen-Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1194 kJ |
Energie (kcal) |
285 kcal |
Fett |
22,1Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
14,6 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,3 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,1Gramm |
Eiweiß |
18,3 Gramm |
Salz |
1,2 Gramm |
Gwitter Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1242 kJ |
Energie (kcal) |
297 kcal |
Fett |
24,4Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
14,6 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,3 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,1 Gramm |
Eiweiß |
16 Gramm |
Salz |
1,2 Gramm |
Inhaltsstoffe:
FondueZ Ziegen-Fondue Inhalt:
Schweizer Käsezubereitung aus Ziegenkäse 48% Fett i. Tr
ZiegenKÄSE aus thermisierter ZiegenMILCH (Lab tierisch) 67%, Weißwein
(enthält SULFITE) 30%, Reine Maisstärke 2,5%, Zitronensaft 0,5%
Gwitter Fondue Inhalt:
Käse 67 % (Hartkäse, Schnittkäse), Weißwein 30 % (enthält Sulfite), Maisstärke, Zitronensaft
mindestens 50 % Fett i. Tr.
alkoholhaltig
enthält Milch
Allergen im Fettdruck
Food-United - S.Mile GmbH Ickerner Straße 3a 45731 Waltrop