Produktkennzeichnung:
- Der Geschmack des Appenzeller Käses ist sehr typisch, würzig und voll.Er ist ein echter original Schweizer Käse,
benannt nach dem Appenzellerland, wo der Käse hergestellt wird.
- Das Ziegenkäse-Fondue kann eine gute Alternative bei Laktose-Unverträglichkeit sein: Viele Menschen vertragen Kuhmilch
aufgrund des enthaltenen Milchzuckers nicht gut. Ziegenmilch enthält weniger Laktose,
was Ziegen-Fondue-Käse bekömmlicher machen kann.
- Fondue lässt sich einfach zubereiten: Den Beutelinhalt in einen Fonduetopf geben.
Bei kräftiger Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen, bis die Masse glatt und cremig ist.
- Perfekte Begleiter sind Baguette, Gurkenstücke, Paprikastücke, Weintrauben, Birnen, Salami und Schinken.
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Wissenswertes:
Fondue bedeutet Gemütlichkeit. Beisammensein in einer netten Runde mit guten Freund:innen oder der Familie,
gemeinsam Essen und Erzählen, Lachen und Plaudern, Trinken und Tratschen. Gelegentlich tauchen alle einen Brotwürfel in das Fondue im Caquelon,
den meist aus Steingut oder Keramik gefertigten Fonduetopf, und trinken passend dazu noch ein Glas Weißwein. Heute ist das Gericht auch über die Landesgrenze der Schweiz hinaus beliebt.
Die beiden Fondue-Käsemischungen sind bereits verzehrfertig. Das Appenzeller Käsefondue schmeckt würzig und wird aus Kuhmilch-Käse hergestellt.
Die Milch stammt aus der Region rund um den Säntis.
Das Ziegenkäse-Fondue ist eine interessante Alternative zu Fondue aus Kuhmilch. Die hierfür verwendete Ziegenmilch
stammt ausschließlich von Toggenburger-Ziegen. In der Traditionskäserei Güntensperger wird die frische Ziegenmilch
wie früher im Kupferkessel erwärmt und mit Lab und Milchsäurekulturen vermengt.
Das feine, typische Ziegenaroma mit einer ausgewogenen Süße macht den Käse so einzigartig und angenehm mild.
Wer ursprünglich das Käsefondue erfunden hat, ist bis heute nicht genau bekannt.
Die Saga besagt, dass dieses deftige Gericht aus den Savoyer Alpen stammt, als sich Älpler und Wanderhirten meistens nur von Käse,
Wein und Brot ernährten. In den warmen Sommermonaten trockneten Käse und Brot rasch aus.
Sie schmolzen daher den Käse im Wein und weichten darin die alten Brotstücke auf.
Beachten Sie beim Genuss unbedingt die goldene Fondue-Regel: Wer ein Stück Brot im Topf verliert, muss eine Runde Getränke ausgeben!
Fondue-Käse-Kombination-Rezepte:
Fondue mit saurem Most und Ziegen-Fondue-Käse
Zutaten ( für 4 Personen ):
- 800 g Ziegen-Fondue-Käse
- 200 g Ziegenkäse
- 300 ml saurer Most oder Cidre
- 2 EL Calvados
- Salz und Pfeffer
- 600 g Baguette
Zubereitung:
- Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und zur Seite stellen.
- Ziegen-Fondue-Käse in das Caquelon geben und mit dem sauren Most oder Cidre unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Hitze reduzieren, den restlichen Ziegenkäse dazugeben und so lange weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Calvados darunterrühren und nach persönlichem Gusto mit Salz und Pfeffer würzen.
- Fondue mit dem Brot servieren.
- Guten Appetit!
Italienisches Fondue mit Ziegen-Fondue-Käse
Zutaten ( für 2 Personen ):
- 400 g Ziegen-Fondue-Käse
- 100 g Ziegenkäse
- 1 rote Paprika
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 125 ml trockener Weißwein
- 50 ml Rahm
- 1 TL Butter
- Salz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
- Butter im Fonduetopf zum Schmelzen bringen und die gewürfelte Paprika darin anschwitzen.
- Anschließend mit Weißwein ablöschen und Ziegen-Fondue-Käse dazugeben.
- Ziegenkäse würfeln und ebenfalls in die Mischung geben.
- Ist der Käse geschmolzen, kann Rahm in die Masse eingerührt werden.
- Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken und nach Belieben servieren.
- Originalitalienisch wird Ciabatta gereicht.
- Buon Appetito!
Schmackhafte Fondue mit Ziegen-Fondue-Käse
Zutaten ( für 2 Personen ):
- 300 g Ziegen-Fondue-Käse
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g Ziegenkäserolle
- 100 ml Weißwein
- 40 ml Kirschwasser
- 40 ml Milch
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Ziegenkäserolle in kleine Stücke schneiden.
- Knoblauch schälen, pressen und in das Caquelon geben. Ziegen-Fondue-Käse und Weißwein
ebenfalls in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Den gewürfelten Ziegenkäse, Kirschwasser und Milch einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
-
Mit Brot oder gekochten Kartoffeln servieren – Guten Appetit!
Süßes und herzhaftes Fondue mit Ziegen-Fondue-Käse
Zutaten ( für 4 Personen ):
- 600 g Ziegen-Fondue-Mischung
- 200 ml Weißwein
- 300 g Ziegenfrischkäse
- 100 g Dörrfeigen, gewürfelt
- etwas Pfeffer
- 600 g Baguette
Zubereitung:
- Käsemischung in den Fondue-Topf geben und mit Wein anrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
- Ziegenfrischkäse daruntermischen und aufkochen lassen.
- Das frische Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und beiseitestellen.
- Die getrockneten Feigen in kleine Stücke hacken und in das Ziegenkäsefondue geben.
- Mit etwas Pfeffer abschmecken.
- Guten Appetit!
FondueZ Ziegenkäse-Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1194 kJ |
Energie (kcal) |
285 kcal |
Fett |
22,1Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
14,6 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,3 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,1 Gramm |
Eiweiß |
18,3 Gramm |
Salz |
1,2 Gramm |
Appenzeller Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1020 kJ |
Energie (kcal) |
245 kcal |
Fett |
17Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
10 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,0 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,7 Gramm |
Eiweiß |
14 Gramm |
Salz |
2,0 Gramm |
Inhaltsstoffe:
Appenzeller Fondue Inhalt:
Käsezubereitung 40 % Fett i. Tr.
Schweizer KÄSE (75% Appenzeller) aus KuhMILCH, Weißwein, Wasser, Kartoffelstärke, Schmelzsalze E 339,
E 452, Kirschwasser, Kochsalz, Gewürze
FondueZ Ziegenkäse-Fondue Inhalt:
Schweizer Käsezubereitung aus Ziegenkäse 48% Fett i. Tr
ZiegenKÄSE aus thermisierter ZiegenMILCH (Lab tierisch) 67%, Weißwein (enthält SULFITE) 30%,
Reine Maisstärke 2,5%, Zitronensaft 0,5%
Food-United - S.Mile GmbH Ickerner Straße 3a 45731 Waltrop