Produktkennzeichnung:
- Die Fonduemischungen sind delikat und einfach in der Verwendung: Fondue-Topf mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben,
den Packungsinhalt bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren aufkochen und nach Belieben mit Gewürzen
und Wein abschmecken – fertig zum Genießen!
- Appenzeller-Fondue und Trüffel-Fondue können entweder einzeln oder zusammen verzehrt werden.
Beide Mischungen harmonieren hervorragend miteinander und sind ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- In dem Trüffel-Fondue-Käse befinden sich zweierlei Käse und feinster Trüffel aus Italien, der für eine feine erdig-nussige Note sorgt.
Der schmackhafte Gwitterchäs-Käse mit seinen feinen Salzkristallen sowie der zarte und milde Swiss-Lady-Käse
bringen eine besondere Note in das Fondue.
- Der echte Klassiker aus dem Appenzellerland begeistert mit seinem charakteristisch würzigen Aroma.
Appenzeller-Fondue ist unvergleichlich im Geschmack und der Star in jedem Käsefondue.
Wissenswertes:
Im Gegensatz zu normalem Fondue ist dieses Trüffel-Fondue ein wahres Geschmackserlebnis.
Die zwei verschiedenen Käsesorten bringen ein kräftiges Aroma sowie zarte Cremigkeit und bilden damit die
perfekte Grundlage für weitere Zutaten. Der milde Swiss-Lady-Käse und der würzig aromatische Gwitterchäs sind perfekt
aufeinander abgestimmt. Gwitterchäs entstand per Zufall während eines Gewitters: Als der Strom in der Käserei ausfiel,
reicherten die Mitarbeitenden ihn mit mehr Rahm an, als in der Rezeptur vorgesehen. Nachdem der Käse gereift war,
wurden sie mit diesem unverwechselbaren Käse belohnt.
Seit dem Mittelalter wird der würzige Appenzeller in der Schweiz, im Appenzellerland, hergestellt.
Seit Generationen wird dieser Schweizer Käse mit Herzblut und Leidenschaft hergestellt.
Er schmeckt nicht nur ausgezeichnet, sondern vereint Tradition mit Handwerk. In der Appenzeller-Fondue-Mischung
ist hauptsächlich Appenzeller Käse enthalten. Die Rohmilch, die für die Herstellung des weltbekannten Käses verwendet wird,
kommt aus der Landschaft rund um den Säntis. In insgesamt 52 Dorfkäsereien wird der Käse produziert,
der unter der eingetragenen Marke «Appenzeller® Switzerland» vermarktet wird.
Käsefondue ist besonders in der kalten Jahreszeit ein beliebtes Essen. Aber auch unterjährig kann das leckere Gericht zubereitet werden.
Im Kreise der Familie oder mit Freunden lässt sich dieses wärmende Gericht genießen und lädt zum Zusammensitzen ein.
Für alle, die Käse mögen, ist Käsefondue ein echtes (geschmackliches!) Highlight: ob klassisch, mit Brot,
oder mit gesunden Alternativen wie knackigen Gemüsesticks und süßem, frischem Obst.
Durch den geschmolzenen Käse, mit Weißwein und Gewürzen verfeinert, schmeckt alles köstlich!
Fondue-Käse-Kombination-Rezepte:
Käse-Fondue mit Trüffel
Zutaten ( für 6 Personen ):
- 600 g Trüffel-Fondue-Käse
- 400 g Appenzeller-Fondue-Käse
- 100 g junger Gruyère
- ½ Knoblauchzehe
- 150 ml Champagner
- 60 g schwarzer Trüffel
- 1TL Trüffelpüree (Tube)
- 500 g Bauernbrot
- Pfeffer
Zubereitung:
- Zuallererst den Gruyère mittelfein reiben. Den Fonduetopf mit der Schnittfläche des Knoblauchs ausreiben.
100 ml Champagner in den Topf gießen und aufkochen. Die Hitze reduzieren. Nach und nach den Käse sowie
die zwei Fonduemischungen unterrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
- Die Hälfte der Trüffel in dünne Scheiben hobeln, fein hacken und mit dem Trüffelpüree unter das Fondue mischen.
- Kurz vor dem Servieren das Bauernbrot in ca. 4 cm große Würfel schneiden. Den restlichen Champagner zum Fondue geben,
mit Pfeffer würzen und die restlichen Trüffel darüber hobeln. Brot separat dazu servieren.
- Guten Appetit!
Käse Fondue mit Pilzen,Trüffelkäse und Appenzeller
Zutaten ( für 6 Portionen ):
- 1 große Knoblauchzehe
- 100 ml trockener Weißwein
- 50 ml Kirschwasser
- 600 g Trüffel-Fondue-Käse
- 400 g Appenzeller-Fondue-Käse
- 200 g Käse Vacherin
- etwas Pfeffer
- 1 ganze Muskatnus
- 500 g Champignons
- ½ Bund Schnittlauch
- etwas eingelegter Trüffel aus dem Glas
Zubereitung:
- Alle Champignons putzen, 250 g würfeln. Ganze und gewürfelte Pilze getrennt in 2 EL Butter braten. Ganze Pilze später als Beilage zum Fondue reichen.
- Schnittlauch in Röllchen schneiden. Knoblauch abziehen, halbieren, einen großen Emaille- oder Käse-Fondue-Topf damit ausreiben.
Wein und Kirschwasser im Fondue-Topf auf dem Herd aufkochen (evtl. auch 2 Töpfe nehmen, falls der Fondue-Topf zu klein ist
und später nachfüllen). Käse würfeln und schrittweise einrühren. Der Inhalt beider Fonduemischungen in das Caquelon
geben und unter ständigem Rühren erhitzen. Mit Pfeffer würzen, Muskatnuss zugeben.
- Kurz vor dem Servieren die gehackten Pilze und Schnittlauchröllchen einrühren. Fondue evtl.
mit gehobeltem eingelegtem Trüffel (aus dem Glas) garnieren. Fondue-Topf mit der Käsecreme auf den Brenner stellen.
Am Tisch Brotwürfel, Pilze und/oder Gemüse auf Fondue-Gabeln spießen und in den Käse tauchen.
Appenzeller Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1020 kJ |
Energie (kcal) |
245 kcal |
Fett |
17 Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
10 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,0 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,7Gramm |
Eiweiß |
14 Gramm |
Salz |
2,0 Gramm |
Trüffel-Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1194 kJ |
Energie (kcal) |
285 kcal |
Fett |
14,6Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
14,6 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,3 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,1 Gramm |
Eiweiß |
18,3 Gramm |
Salz |
1,2 Gramm |
Inhaltsstoffe:
Appenzeller Fondue Inhalt:
Schweizer Käse 55% (davon 75% Appenzeller), Weißwein, Wasser, Kartoffelstärke, Schmelzsalze
(E339, E452), Kirschwasser, Kochsalz, Gewürze, Pasteurisiert
mindestens 40 % Fett in der Trockenmasse
alkoholhaltig
enthält Milch
Allergen im Fettdruck
Trüffel-Fondue Inhalt:
Schweizer Käsezubereitung aus thermisierter Kuhmilch mit Trüffel, 49% Fett i. Tr
Käse 66 Prozent (Halbhartkäse, Hartkäse), Weißwein 30 Prozent (enthält Sulfite), Maisstärke, Sommertrüffel 0,75 Prozent, Zitronensaft Aroma
ohne Konservierungsstoffe
Allergene in Fettdruck
Food-United - S.Mile GmbH Ickerner Straße 3a 45731 Waltrop