Produktkennzeichnung:
- Appenzeller ist ein hell-gelblicher Käse, der besonders schmackhaft und würzig ist.
Sein volles Aroma entfaltet der Schweizer Käse bei Zimmertemperatur.
Seit dem Mittelalter wird er im Appenzellerland in der Schweiz hergestellt und ist ein Klassiker für Käsefondue.
- Die Käsefonduemischung Roter-Teufel besteht aus zwei Käsesorten.
Während Roter-Teufel-Käse durch seinen leicht nussigen und pikanten Geschmack überzeugt,
bringt Swiss-Lady-Käse ein fein-würziges Aroma in das Fertigfondue.
- Zubereitung des Käsefondues ist einfach: Caquelon mit geschältem Knoblauch einreiben und den Inhalt
bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren aufkochen. Je nach Geschmack kann die Käsemasse mit Gewürzen verfeinert werden.
- Traditionell werden zu Käsefondue Baguette-Brot-Stückchen gereicht. Wer Abwechslung mag,
kann auch knackige Gemüsestücke, süßes Obst, Schinken und Salami durch die heiße Käsemasse ziehen.
Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
Wissenswertes:
Das Besondere an Käsefondue ist die Kombination aus leckerem Essen und einem geselligen Beisammensein im Kreise von Familie und Freunden.
Stundenlang dem Käse beim Blubbern zusehen, sich austauschen und immer wieder Brotstücke, Gemüsesticks,
Kartoffeln und Weintrauben in den cremigen und schmackhaften Käse tunken ist ein wahrer Genuss und eine willkommene
Abwechslung zu alltäglichen Mahlzeiten. Daher ist Käsefondue hierzulande speziell an Feiertagen und anderen besonderen Anlässen beliebt.
Würziges Appenzeller-Fondue mit mind. 40 % Fett i.Tr. enthält den beliebten Schweizer Käse,
der seit dem Mittelalter im Appenzellerland hergestellt wird. Heutzutage wird der aromatische,
hell-gelbliche Käse in 52 Dorfkäsereien produziert und unter der eingetragenen Marke «Appenzeller® Switzerland» vermarktet.
Die Fonduemischung Roter-Teufel besteht aus zwei unterschiedlichen Käsesorten. Der Namensgeber Roter-Teufel hat ein
leicht nussiges und kräftig-würziges Aroma, das am Gaumen noch lange nachklingt.
Optisch hat der Käse eine gelb bis rötliche Färbung mit roten Punkten. Perfektes Pendant dazu ist der zart schmelzende Swiss Lady Käse,
der im Hintergrund präsent ist, sofort auf der Zunge zergeht und mit fein-würzigen Noten geschmacklich beeindruckt.
Die ausgewogene Fonduemischung wird in der Käserei Güntensperger in der Schweiz in echter Handarbeit hergestellt.
Eine Chili-Gewürzmischung im Roter-Teufel-Käsefondue, macht den Festschmaus zu einem feurigen Genuss für alle Käsefondue-Fans.
Interessant zu wissen, ist die Fondue-Regel: Wer sein Brot, seine Gurke oder Ähnliches im Fonduetopf verliert,
muss eine Runde Getränke ausgeben – also gut aufpassen!
Fondue-Käse-Kombination-Rezepte:
Feurig scharfes Fondue mit Appenzeller und Roter-Teufel
Zutaten ( für 4 Personen ):
- 400 g Appenzeller-Fondue
- 300 g Roter-Teufel-Fondue
- 100 g Roquefort
- 500 g Brot
- 200 g Kartoffeln
- 1 Dose Mais
- 1 rote Chilischote
- 1 grüne Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 40 ml Kirschwasser
- 100 ml trockener Weißwein
Zubereitung:
- Kartoffeln waschen und 20 Minuten im Wasserbad garen. Anschließend das Wasser abgießen, die Kartoffeln schälen, vierteln und beiseite stellen.
- Baguette in mundgerechte Stücke schneiden und den Mais aus der Dose nehmen.
- Chilischoten entkernen, waschen und fein hacken. Das Caquelon mit der geschälten Knoblauchzehe ausreiben.
Den Topf erhitzen und unter ständigem Rühren das Appenzeller-Fondue und das Roter-Teufel-Fondue erhitzen.
Restliche Zutaten (Chili, Kirschwasser, Weißwein, Roquefort) dazugeben und warmhalten.
- Kartoffeln, Mais oder Brot auf die Gabel stecken und durch die heiße Käsemasse ziehen.
- Guten Appetit!
Käse-Fondue italienische Art mit frischer Paprika
Zutaten ( für 6 Personen ):
- 600 g Roter-Teufel-Fondue
- 400 g Appenzeller-Fondue
- 1 Paprikaschote
- 1 Dose Tomaten, ganz
- 1 EL Butter
- Gewürze (Salz, Pfeffer, Majoran, Oregano)
- 50 ml Schlagsahne
- 100 g Parmesan
- 2 Stangen Baguette
Zubereitung:
- Paprikaschote waschen, das Kerngehäuse und den Strunk entfernen, vierteln und in hauchdünne Streifen schneiden.
- Butter in den Fonduetopf geben und die Paprikastreifen darin andünsten.
Die Hitze erhöhen und den Packungsinhalt der beiden Fonduemischungen einrühren.
- Nun die Tomaten dazugeben und die Käsemasse mit den Gewürzen abschmecken.
- Wem die Masse zu fest ist, kann etwas Schlagsahne einrühren.
- Zum Schluss das Baguette in mundgerechte Stücke schneiden, den Parmesan in den flüssigen Käse reiben und servieren.
- Sollte etwas Fondue überbleiben, kann es am nächsten Tag hervorragend mit geröstetem Brot verzehrt werden.
-
Guten Appetit!
Appenzeller Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1020 kJ |
Energie (kcal) |
245 kcal |
Fett |
17Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
10 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,30 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,7Gramm |
Eiweiß |
14 Gramm |
Salz |
2,0 Gramm |
Roter Teufel Fondue Nährwertangaben:
Portionsgröße |
100 Gramm |
Energie (kJ) |
1261 kJ |
Energie (kcal) |
302 kcal |
Fett |
23,9Gramm |
davon: |
- Gesättigte Fettsäuren |
14,6 Gramm |
Kohlenhydrate |
3,3 Gramm |
davon: |
- Zucker |
0,1 Gramm |
Eiweiß |
18,3 Gramm |
Salz |
2,0 Gramm |
Inhaltsstoffe:
Appenzeller Fondue Inhalt:
Schweizer Käse 55 % (davon 75 % Appenzeller), Weißwein, Wasser, Kartoffelstärke, Schmelzsalze
(E339, E452), Kirschwasser, Kochsalz, Gewürze, Pasteurisiert
mindestens 40 % Fett in der Trockenmasse
alkoholhaltig
enthält Milch
Allergen im Fettdruck
Roter Teufel Fondue Inhalt:
Käse 62 %, Weißwein (31 %) (enthält Sulfite), Maisstärke, Zitronensaft, Gewürzmischung
(Peperoni, Zwiebel, Chili, Jalapeños, Knoblauch, Pfeffer, Gewürze, natürliche Aromen und 15 % Speisesalz)
mindestens 50 % Fett in der Trockenmasse
alkoholhaltig
enthält Milch
Allergen im Fettdruck
Food-United - S.Mile GmbH Ickerner Straße 3a 45731 Waltrop