Kaminwurzen haben ihren Namen von dem ursprünglichen Ort ihrer Aufbewahrung – den Kamin. Ihre herzhafte Würzung wird bis heute geheim gehalten. Je nach Verwendung der Zutaten können die Würste leicht pikant bis feurig schmecken.
Die Hartwürste sollten trotz ihrer langen Haltbarkeit kühl und trocken gelagert werden. Allerdings halten sie sich durch die sorgfältige Räucherung und durch die lange Trocknung auch bei Raumtemperaturen relativ gut.
Sie eignen sich hervorragend als Proviant für Bergsteiger, Wanderer und Jäger und sind ein beliebter Begleiter auf Reisen.
Zur Herstellung wird das sorgfältig ausgewählte Fleisch zerkleinert und herzhaft Gewürzt. Dabei kommen z.B. Salz, Pfeffer, Koriander, Knoblauch und Muskatnuss zum Einsatz. Die Fleischmasse wird in essbare Naturdärme gefüllt. Anschließend werden sie geräuchert und getrocknet.
Versuchen Sie sich doch mal an einem Steckrübeneintopf mit Kaminwurzen:
Zutaten für 6 Personen:
750g Steckrüben
300g Möhren
750g Kartoffeln
1½ Knoblauchzehen
150g Food-United Kaminwurzen
3 El Butter
900ml heißer Gemüsefond
375g Schmand
1½ Lorbeerblätter
3Tl Thymianblättchen
Salz Piment d'Espelette
1½ El Zitronensaft
Steckrüben, Möhren und Kartoffeln schälen und in 2cm große Rauten schneiden. Knoblauch fein hacken. Die Kaminwurzen in dünne Scheiben schneiden. In der Butter unter Rühren 3 Minuten bei mittlerer Hitze braten und herausheben. Steckrüben, Möhren und Kartoffeln im Bratfett andünsten, Knoblauch untermischen und kurz mitdünsten.
Den heißen Gemüsefond, Schmand, Lorbeerblätter und die gehackten Thymianblättchen zugeben. Mit Salz und Piment d‘Espelette würzen. Zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 25-30 Minuten kochen lassen. Zwei Kellen vom Eintopf abnehmen und fein pürieren und wieder in den Topf geben. Kaminwurzen unterrühren und mit 1-2 El Zitronensaft verfeinern.
Versandgewicht: | 0,67 Kg |
Artikelgewicht: | 0,27 Kg |
Inhalt: | 270,00 g |