Die Sauerkirsche wird fast in der gesamten Nordhalbkugel als Obstbaum kultiviert. Sie wächst bevorzugt auf lockeren, leichten, nährstoff- und basenreichen, sandigen Lehmböden. Der Erntezeitpunkt liegt für gewöhnlich im Juli bis August. Sauerkirschen sind auch unter den Namen Schattenmorellen bekannt. Die reifen Früchte sind beliebt zur Herstellung von Gelee, Kompott, Kuchen und Saft. Neben den Vitaminen und Mineralstoffen die in der Sauerkirsche enthalten sind, sollen sie in der Lage sein, den Harnsäurewert im Körper zu senken, indem sie die Ausscheidung ankurbeln. Des Weiteren stellen Sauerkirschen eine der wenigen Quellen von natürlichem Melatonin dar. Melatonin wird im menschlichen Körper in der Zirbeldrüse produziert und reguliert den Schlaf-Wachrhythmus.
Quarkauflauf mit Sauerkirschen
Zutaten:
5 Eier
125g Zucker
1 Päckchen Vanillinzucker
7g Weizengrieß
2EL Zitronensaft
500g Magerquark
1 Glas Food-United Sauerkirschen
Butter zum Einfetten der Auflaufform
Puderzucker
Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Eier trennen. In einer Schüssel die Eigelbe, den Zucker und den Vanillinzucker mit einem Handmixer cremig schlagen. Weizengrieß, den Zitronensaft und den Magerquark unterrühren. Eiweiße mit einer Prise Salz steif schlagen. Vorsichtig unter die Quarkmischung heben.
Die Sauerkirschen in einem Sieb gut abtropfen lassen und unter die Masse heben. Alles in eine gebutterte Auflaufform geben, glattstreichen und den Quarkauflauf für 40 bis 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist. Den Auflauf etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Versandgewicht: | 1,76 Kg |
Artikelgewicht: | 1,36 Kg |
Inhalt: | 700,00 g |