Reinigen Sie Ihr Obst und Gemüse wie gewohnt: Entfernen Sie alle nicht essbaren Teile und Schadstellen, waschen Sie es. Füllen Sie Ihr Waschbecken mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Schütten Sie pro 1 Liter Wasser 10 ml Sanaq dazu.
Legen Sie die zu reinigenden Lebensmittel in ein Sieb und tauchen Sie dieses für die vorgegebene Zeit unter.
Zur Unterstützung des Waschvorganges genügt ein leichtes Durchmengen des Siebinhaltes.
Über dem Becken abtropfen lassen und nicht abspülen.
Funktion von Sanaq:
Sanaq senkt den Wasser-pH-Wert auf 1,5-4,0. Die meisten Mikroorganismen können bei sehr hohen oder niedrigen pH-Werten nicht leben. Dadurch findet eine Denaturierung der Eiweißketten der meisten Bakterien, Viren, Hefen und Schimmelpilzen statt.
Diese können z.B. durch kontaminiertes Wasser bereits auf dem Feld oder durch den Umgang mit dem Personal auf Obst und Gemüse gelangen. 2012 erkrankten in Deutschland mehr als 11.000 Personen an mit Norovirus (hNV) kontaminierten Erdbeeren.
Die Zunahme des Obst- und Gemüseverzehrs sowie die erhöhte Nachfrage nach Lebensmitteln ohne Konservierungsmittel haben den Anteil von Lebensmitteln erhöht, die vor dem Verzehr keinen ausreichenden Prozess der Keimreduktion durchlaufen. Naturbelassene, roh verzehrte Lebensmittel gelten als gesund, verarbeitete als weniger gesund und risikobehaftet.
Die Zahl der Menschen, die für lebensmittelbedingte Erkrankungen empfänglich sind, hat enorm zugenommen. Insbesondere bei Älteren, oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem führen Lebensmittelinfektionen häufiger zu Komplikationen. Auch Kinder und Schwangere haben eine besondere Empfindlichkeit gegenüber Erregern von Lebensmittelinfektionen. Diese Gruppen werden oft auch YOPI (Young, Old, Pregnant, Immunocompromised) genannt. Es ist davon auszugehen, dass mittlerweile 20% der Bevölkerung zur sogenannten Risikogruppen zählen.
Sanaq schließt diese Lücke und Sie können sehr gut für die Ihren und sich selbst vorsorgen.
Versandgewicht: | 5,10 Kg |
Artikelgewicht: | 4,80 Kg |
Inhalt: | 4.000,00 ml |